Suchen

      Kinder müssen hier regelmäßig durch : Es riecht übel und angebrannter Unrat ( angefackelte Telefonbücher ) liegt im hochkommendem Grundwasser! Das Wasser steht immer da; mal mehr mal weniger! Auch jetzt an den heißen Tagen! Die angebrachte Lampe ist mal mutwillig mit roter Farbe überpinselt worden; ein schummriges Licht! Ich bin seid Oktober regelmäßig als Rentnerin ehrenamtlich in der Grundschule als Lesepate und nehme diesen Weg, um dem hohen Verkehrsaufkommen an der Kreuzung nicht ausgesetzt zu sein! Ein sicherer aber ekeliger Weg! Ich bitte Sie freundlich mal ab und zu dort vorbeizuschauen! Ich nehme immer regelmäßig Abfall in meinem Radkorb mit! Aber das hier wird mir zu viel!

      Bild
      Erledigt / Beauftragt
      Straßen, Wege, Plätze
      Statusvermerke

      Das Anliegen wurde erstellt.

      Offen
      Mo., 20.06.2022 - 16:41

      Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Anliegen wurde intern an die Kollegen weitergeleitet. Diese werden sich um die weitere Bearbeitung kümmern.

      In Bearbeitung
      Do, 23.06.2022 - 07:48

      Das Anliegen wurde abschließend bearbeitet bzw. in Auftrag gegeben. Der Status wurde daher angepasst.

      Die Pumpe für den Wasserablauf wurde bereits ausgetauscht. Eine Dauerüberwachung in diesem Bereich ist nicht möglich. Es werden jedoch weiterhin regelmäßige Kontrollen durchgeführt, um die Beschädigungen und den Unrat gering zu halten bzw. zu beseitigen.

      Erledigt / Beauftragt
      Do, 21.07.2022 - 11:03

      Kategorien-Statistik

      • Anregungen/Ideen und…68
      • Baum und Grün290
      • Eichenprozessionspinner47
      • Herrenlose Fahrzeuge /…75
      • Kanalisation und Gewässer31
      • Laternen und Beleuchtung139
      • Netzprobleme - Funklöcher2
      • Sachbeschädigung71
      • Schilder und Markierungen104
      • Spielplätze und…41
      • Straßen, Wege, Plätze100
      • Wilde Müllkippe, Abfall175

      Status-Statistik

      • Offen8
      • In Bearbeitung36
      • Erledigt / Beauftragt1, 002
      • Nicht zuständig71
      • Archiv26

      Sag's uns Ahaus

      Über "Sag’s uns" können Sie die Stadtverwaltung über Probleme im Ahauser Stadtbild informieren. Dazu müssen Sie einfach die Adresse eintragen, eine passende Kategorie aussuchen und Ihr Anliegen absenden. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Beitrag ein Foto hochladen, hilft uns dies bei einer zügigen Bearbeitung.

      Sollte es sich bei Ihrem Anliegen um einen dringenden Notfall bzw. einer akuter Gefährdung handeln, wenden Sie sich bitte sofort telefonisch an die Polizei (110) bzw. Feuerwehr (112).

      Ihr Anliegen wird während der üblichen Geschäftszeiten bearbeitet. In dieser Zeit ist das Rathaus unter der 02561/72-0 telefonisch zu erreichen.

      Auf der Startseite finden Sie die gemeldeten Anliegen, denen ein Foto beigefügt ist. Sämtliche Anliegen finden Sie unter dem Menüpunkt 'Anliegenliste'.

      Kontakt

      Sie haben noch Fragen oder Anregungen? Fehlt beispielsweise eine passende Kategorie für Ihr Anliegen?

      Für Rückfragen zu "Sag's uns!" stehen Ihnen die Ansprechpartner*innen im Büro der Bürgermeisterin zur Verfügung:
      Tel: 02561 72 111
      E-Mail: sagsuns@ahaus.de

      Built with Mark-a-Spot