#626-2022 Wilde Müllkippe, Abfall
An der Schule braucht es einen neuen Abfallbehälter. Ist ganz oft unten offen
Liste verfeinern:
An der Schule braucht es einen neuen Abfallbehälter. Ist ganz oft unten offen
Hallo, das Holz ist weg!!
Super!!
Vielen Dank für das schnelle handeln!
Daumen hoch :-)
Sturmschaden Welsingstr. 1 Baumscheibe der Baum wurde am Donnerstag abgeknickt.
Hallo, an der Fuß und Radweg Brücke der Aa im Jutequatier/Hofkamp liegt u viel Unrat, das meiste sind sehr große Äste und Holz vom Brücke
Bahnübergang ohne Ankündigung seiit Freitag Morgen sogar für Fußgänger komplett gesperrt.
Sehr geehrte Mitarbeiter der Stadt Ahaus
am Sonntag den 3-7-2022 haben wir die Wanderhütte in Wessum-Averesch
Wir wohnen am Funder 25, Alstätte, direkt am Spielplatz.
Verschmutzung und Aufstauung der Aa durch Blätter und Stöcke an der Fußgängerbrücke am Jutequartier
Hallo, die Bank kann man zum Pause machen nicht benutzen schade .
Schotterweg vom Ginsterplatz zum Dahlienweg
Der Parkplatz Ecke Liegnitzstr. / Hindenburgallee ist wohl ein Stiefkind in der Pflege.
Am Stadtpark in Ahaus (Wessumerstraße) liegt heute noch jede menge glas vom Schützenfest auch in den kleinen wegen z.b.
Hier am Parkplatz des Friedhofes war die Straßenbeleuchtung gestern nach 23 Uhr nicht an.
An dem Fußweg steht seit vier Tagen ein schwarz oranges Mountainbike
Defekter/ Abgebrochener Verteiler
Matratzen wurden am Haus Gartenstiege 23 abgelegt. Verursacher unbekannt.
Tote Taube mit 2 Ringen. Direkt vor dem Friseur.
Jeden Morgen fahre bzw. schiebe ich mein Fahrrad (Lastenrad) über diesen Zebra Streifen.
An den Waldsofas im Schloßgarten. Müllbehälter unten geöffnet, und alles liegt dort drumherum
Kinder müssen hier regelmäßig durch : Es riecht übel und angebrannter Unrat ( angefackelte Telefonbücher ) liegt im hochkommendem Grundwa
Kurz hinter Brücke zu Aa-Umflut (Quantwick/Kottland) ist durch landwirtschaftliches Gerät, am ehesten Güllefass, der neue Bürgersteig an
Der Weg zwisschen Van Delden Str.
Hallo, vor kurzem wurden die städtischen Baumscheiben auf dem Habichtweg vom Unkraut befreit, leider wurde diese Baumscheibe vergessen.
Pro-Russische und Anti-Ukrainische Schmiererei auf den Bänken am Bootsverleih
Warum muss man für sanierungsarbeiten
Alle E Ladesäulen und einen Behinderten Parkplatz sperren ?
Hallo, in Alstätte vor dem Busunternehmen Kürten, ist der Hydrantendeckel defekt, sodass die Feuerwehr im Ernstfall Probleme hat, dort Wa
Laterne/Straßenbeleuchtung defekt.
Vor
Am Kalkbruch 75
Wäre es möglich hier Parkplätze einzuzeichnen?
Im Brunnen (am linken Weg vom Eingang bei Lendring) zur Bewässerung der Gräber am Friedhof in Ahaus wurde vor einiger Zeit ein Gitterrost
Die Laterne sollte evtl. mal ausgetauscht werden bevor sie noch einer auf den Kopf bekommt
Hallo,
am 08.10.2021 wurde durch einen LKW die Straßenlaterne am Bussardweg 14 beschädigt.
Zerbrochenes Glas liegt weit verstreut für Fußgänger und Radfahrer im Ampelbereich.
Hallo, liebes Team,
Hier steht schon ewig ein Anhänger und es kann auch nicht gemäht werden
Die Straße durch Bauarbeiten schon zum dritten Mal gesperrt - ohne Schilder, ohne Umleitungnavigation.
Ambrosia Pflanze an der Aa Umflut zwischen Skatepark und Parkplatz Monte Klamotte.
In den Eichen vor der ehemaligen Hoestenpumpe leben scheinbar sehr viele Blattläuse.
In jeder Baumscheibe und Kreisverkehr vom Klärwerk bis nach Wüllen wächst Unkraut.
Warum werden keine Blumenwiesen angelegt?
Hallo, die Laterne sollte man evtl. mal erneuer bevor sie noch jemanden auf den Kopf fällt.
Ich wünsche mir, das noch Mal ein open air Kino stattfindet, da es das letzte Mal sehr viel Spaß gemacht hat.
Leider fehlen ihn Ahaus an vielen Bushaltestellen Fahrradständer bei denen man sein Fahrrad auch anschließen kann.
An dem gesteckten Standort (52°04'46.1"N 7°02'14.8"E) befindet sich die hintere Zufahrt der Fa. Rottmann.
Der Abfalleimer auf dem Hauptweg durch das Wäldchen ist überfüllt.
Über "Sag’s uns" können Sie die Stadtverwaltung über Probleme im Ahauser Stadtbild informieren. Dazu müssen Sie einfach die Adresse eintragen, eine passende Kategorie aussuchen und Ihr Anliegen absenden. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Beitrag ein Foto hochladen, hilft uns dies bei einer zügigen Bearbeitung.
Sollte es sich bei Ihrem Anliegen um einen dringenden Notfall bzw. einer akuter Gefährdung handeln, wenden Sie sich bitte sofort telefonisch an die Polizei (110) bzw. Feuerwehr (112).
Ihr Anliegen wird während der üblichen Geschäftszeiten bearbeitet. In dieser Zeit ist das Rathaus unter der 02561/72-0 telefonisch zu erreichen.
Auf der Startseite finden Sie die gemeldeten Anliegen, denen ein Foto beigefügt ist. Sämtliche Anliegen finden Sie unter dem Menüpunkt 'Anliegenliste'.
Sie haben noch Fragen oder Anregungen? Fehlt beispielsweise eine passende Kategorie für Ihr Anliegen?
Für Rückfragen zu "Sag's uns!" stehen Ihnen die Ansprechpartner*innen im Büro der Bürgermeisterin zur Verfügung:
Tel: 02561 72 111
E-Mail: sagsuns@ahaus.de