#1025-2023 Baum und Grün
Nach Straßenbauarbeiten mit schweren Fahzeugen auf der gegenüberliegenden Straße (Unterortwick) sind auf der Fahrbahn der Lange Str., dir
Liste verfeinern:
Nach Straßenbauarbeiten mit schweren Fahzeugen auf der gegenüberliegenden Straße (Unterortwick) sind auf der Fahrbahn der Lange Str., dir
Revisionsverschluss am Laternenpfahl defekt, es könnte Regenwasser eintreten. Offensichtlich ist ein Kfz gegen den Pfahl gefahren.
Die Barler Straße bis in die Harmate hinein ist in einem sehr schlechten und desolaten Zustand .
Laterne( älteres Model ) ist defekt. Weg an der Aa Richtung BBS.
Es fliegen in letzter Zeit wirklich viele Bälle von der Schule rüber zu uns in den Garten.
(Gottfried-von-Kappenbergschule)
Hecke an der Schule muss zurückgeschnitten werden.
Die Hecke steht auf dem Grundstück der Schule.
Neues Mobiliar für die Fußgängerzone
Ich plädiere dafür, den Straßennamen "Fuistingstraße" aus dem Ahauser Straßenverzeichnis zu streichen und stattdessen für diese
Grünstreifen wird als Dauerparkplatz benutzt.
Hallo, darf man fragen wieviele Tage unsere Mülltonnen noch an der Straße stehen sollen? Gestern sollten diese geleert werden.
Im ganzen Freizeitgebiet gibt es keine Hundebeutel mehr in den Mülleimern..
Das Wasser fließt nicht ab. Bitte die Straße erhöhen
Abfluss Graben ist defekt, Kanalisation abgesackt, Graben läuft nicht ab
Wieder einmal schert sich ein Autofahrer nicht um die Belange der Radfahrenden.
Anhang zu Vorgang #1005-2023
Viele Grüße
Angang zu Vorgang #1005-2023
Viele Grüße
Warntag / Sirene
Wir wohnen im Ortskern von Ottenstein, Höhe Burggelände
Hier wurde offenbar zu kräftig Silvester gefeiert.
Lieber Herr Frieler,
Wieder einmal sind die Fahrradständer vor dem Drogeriemarkt auf dem Parkplatz heftig verschoben und behindern Abstellen bzw Abfahren von
Hallo,
ich würde Sie bitten dort die Schlaglöcher aufzufüllen die sich dort ausgewaschen haben.
Batterien und Autoteil gegenüber des Sägewerks Vöcking und Kaufland in Wüllen, Ruddeweg entsorgt.
Am Kreisverkehr Hecker Straße / Nordring / Schumacherring sind mehrere Laternen defekt.
Die Laterne gegenüber von Hausnummer 22 ( Schorlemerstr) ist defekt und flackert.
Mülleimer von Schutzhütte am Wessumer Schulweg abgerissen
Hallo
Hier in Hörsteloe von einem Idioten wurde Müll entsorgt.
Hallo,
möchte ein Stolperfalle melden.
Sie ist Ottenstein Burgstr. 30 b, Kantstein Bereich Bürgersteig / Grünstreifen.
#916-2023
Nummer ist nicht erledigt worden, obwohl der Status erledigt ist.
Dies auf dem Foto ist nur einer von den Mülleimern entlang der Umflut im Wohngebiet Zum Kalkbruch.
Auf Höhe der Lüderitzstraße 33, wurde ein Hochbett verschoben. Mutmaßlich von einem Kraftwagen.
Siehe Anhang
Bitte baut die Umgehungsstraße um den Kreisverkehr am Stadtpark zu entlasten.
Guten Abend!
Momentan brennt in der Johann-Wilhelm-Straße nur 1 Laterne.
In der Straße, Ottensteiner Brook in Ahaus - Ottenstein, sind an der Ölbachbrücke (an allen 4 Seiten) einige Pflastersteine abgesackt.
Ein sehr unschöner Anblick - mitten in der Stadt - ist der Pavillon an der Schloßstraße (vor dem Zentralparkplatz).
Die Stichstraße "Hinterer Wall" zwischen Schlossstraße und Beckers Brink ist leider nicht beleuchtet.
Graben an der Straße Alstätter Brook 5 verstopft. Wasser läuft nicht ab
Neben dem öffentlichen Parkplatz stehen zwei Bäume, die mittlerweile sehr groß geworden.
Dieser Amberbaum ist abgebrochen.
Kann der Baum ersetzt werden?
Der Durchgang zur Aa ist seit mehreren Wochen, versperrt.
Eine Laterne an der Aa funktioniert nicht.
Vor dem Trafo Häuschen befinden sich mehrere Bäume deren Äste über die Straße ragen.
Schloßstraße = Fahrradstraße (erstmal eine gute Idee!!!)
Die Straßenlaterne auf der Straße Schlöttelborg / Ecke Clemens-August-Straße in Ottenstein ist die Straßenlaterne defekt.
Liebes BAUHOF Team,
das teure Kabelgedöns von der Weihnachtsbeleuchtung liegt schon halb auf der Straße
Über "Sag’s uns" können Sie die Stadtverwaltung über Probleme im Ahauser Stadtbild informieren. Dazu müssen Sie einfach die Adresse eintragen, eine passende Kategorie aussuchen und Ihr Anliegen absenden. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Beitrag ein Foto hochladen, hilft uns dies bei einer zügigen Bearbeitung.
Sollte es sich bei Ihrem Anliegen um einen dringenden Notfall bzw. einer akuter Gefährdung handeln, wenden Sie sich bitte sofort telefonisch an die Polizei (110) bzw. Feuerwehr (112).
Ihr Anliegen wird während der üblichen Geschäftszeiten bearbeitet. In dieser Zeit ist das Rathaus unter der 02561/72-0 telefonisch zu erreichen.
Auf der Startseite finden Sie die gemeldeten Anliegen, denen ein Foto beigefügt ist. Sämtliche Anliegen finden Sie unter dem Menüpunkt 'Anliegenliste'.
Sie haben noch Fragen oder Anregungen? Fehlt beispielsweise eine passende Kategorie für Ihr Anliegen?
Für Rückfragen zu "Sag's uns!" stehen Ihnen die Ansprechpartner*innen im Büro der Bürgermeisterin zur Verfügung:
Tel: 02561 72 111
E-Mail: sagsuns@ahaus.de